Heim > Nachrichten > Was sind die Vorschriften bezüglich Wasserversorgung und Temperatur vor dem Start des Industriekessels?

Was sind die Vorschriften bezüglich Wasserversorgung und Temperatur vor dem Start des Industriekessels?

2022-09-13

Vor dem Start des Industriekessels müssen verschiedene Vorbereitungen getroffen werden, um Lecks während des Betriebs des Kessels zu vermeiden. Unter anderem müssen Benutzer besonders auf das Wasser und die Temperatur des Kessels achten. Der technische Ingenieur der Zhengzhou Fangkuai Boiler Factory kam, um für alle zu antworten.

Vor dem Start des Industriekessels sollte die Wassereintrittsgeschwindigkeit nicht zu schnell sein. Aufgeteilt nach Saison sollte der Winter nicht weniger als 4 Stunden betragen. In anderen Jahreszeiten sollte die Wassereinlasszeit besonders langsam sein. Die Eintrittswassertemperatur des Kaltkessels beträgt in der Regel nicht mehr als 100 °C, damit die Differenz zwischen der Temperatur des in die Trommel eintretenden Speisewassers und der Temperatur der Trommelwand nicht mehr als 40 °C beträgt. Bei nicht vollständig gekühlten Kesseln kann die Eintrittswassertemperatur mit der Trommelwandtemperatur verglichen werden. Im Allgemeinen sollte die Differenz innerhalb von 40 °C geregelt werden, andernfalls sollte die Einlasswassergeschwindigkeit verlangsamt werden.
(1) Da die Wand der Dampftrommel dicker ist, ist die Expansion langsamer, während die Wand des mit der Wand der Dampftrommel verbundenen Rohrs dünner ist und die Expansion schneller ist. Wenn die Wassereinlasstemperatur zu hoch oder die Wassereinlassgeschwindigkeit zu hoch ist, führt dies zu einer ungleichmäßigen Ausdehnung, zu Rissen in der Schweißnaht und zu Geräteschäden.
(2) Wenn das Speisewasser in die Dampftrommel eintritt, berührt es immer zuerst die untere Halbwand der Dampftrommel. Ist die Differenz zwischen der Temperatur des Speisewassers und der Temperatur der Dampftrommelwand zu groß, tritt das Wasser mit hoher Geschwindigkeit ein. Die oberen und unteren Wände der Dampftrommel, die Innen- und Außenwände Zwischen ihnen besteht ein großer Ausdehnungsunterschied, der die Dampftrommel stark zusätzlich belastet, zu einer Verformung der Dampftrommel und in schweren Fällen zu Rissen führt.